| Johann Wolfgang von Goethe | 
|---|
|  | 
| Teil 1: Meine kleine Gedichte-Sammlung | 
|  | 
| Rastlose Liebe1. Dem Schnee, dem Regen,
       2. Lieber durch Leiden
       3. Alle Neigen
       4. Wie soll ich fliehen?
       1776 | 
|  | 
| Ein gleiches1. Über allen Gipfeln
       2. Kaum einen Hauch;
       1780 | 
|  | 
| Gesang der Geister über den WassernAuszug 1. Strophe
       1779 | 
|  | 
| Das GöttlicheAuszug 1. Strophe
       1780 | 
|  | 
| Nähe des Geliebten1. Ich denke dein,
        2. Ich sehe dich,
        3. Ich höre dich,
        4. Ich bin bei dir
        5. Die Sonne sinkt,
        um 1795 | 
|  | 
| Frühzeitiger FrühlingAuszug 1. Tage der Wonne,
       2. Reichlicher fließen
       3. Bläuliche Frische!
       4. Buntes Gefieder
       um 1800 | 
|  | 
| An den MondAuszug 1. Füllest wieder Busch und Tal
       2. Breitest über mein Gefild
       3. Jeden Nachklang fühlt mein Herz
       4. Fließe, fließe, lieber Fluß!
       um 1800 | 
|  | 
| Gefunden1. Ich ging im Walde
       2. Im Schatten sah ich
       3. Ich wollt´es brechen,
       4. Ich grub´s mit allen
       5. Und pflanzt´ es wieder
       1813 | 
|  | 
| Auszüge aus FaustAlles Vergängliche
       Das Unbeschreibliche,
       - Man könnt´erzogene Kinder gebären,
       - Alles in der Welt läßt sich ertragen,
       -Willst du ins Unendliche schreiten,
       Willst du dich am Ganzen erquicken,
       um 1829 Aus "Faust" | 
|  | 
|   Monika Hubl-Moussa | 
| Johann Wolfgang von Goethe:  
    Teil 2: Aphorismen  
    Teil 3: Westöstlicher Divan  Dichter & Denker: Index Busch Ebner‑Eschenbach Feuchtersleben Fontane Goethe I Gibran Lichtenberg Lindbergh Morgenstern Novalis Saint ‑ Exupéry Schiller Schlegel Voltaire Wilde andere Geschichte der Literatur Inhaltsverzeichnis Startseite Copyright & Impressum |